Monatsarchive: Mai 2012

»Wie ein eiserner Block standen die SA- und SS-Kolonnen« – NSDAP-Kreistreffen 1937 mit über 10.000 Parteigenossen

Von Wolf Stegemann Zur begeisterten Heerschau brauner Hem­den trafen sich am 17. und 18. April 1937 in Dorsten uniformierte Partei-Scharen der 64 Ortsgruppen aus dem gesamten Kreis Reck­linghausen und Borken-Bocholt, um in der mit Fahnen geschmückten Lippestadt mit bierse­ligen Wirtshaus-Reden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NSDAP, Ortsgruppen | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Die Geschichte des Lagers an der Schleuse – Im Judenbusch robbten österreichische SA-Männer – Unterkunft für Soldaten, Kriegsgefangene, Flüchtlinge und Obdachlose

Von Maja Lendzian SA-Stiefel österreichischer Prägung, Kno­belbecher aus der Kleiderkammer der Deut­schen Wehrmacht und lumpenumwickelte wund gelaufene Füße kriegsgefangener Po­len und Russen marschierten, schlichen, humpelten, stolperten durch den Eingang des Lagers an der Dorstener Schleuse. Die einen blieben einige Jahre, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kriegsgefangene, NSDAP, SA | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Der Reichsnährstand trimmte die Landwirte auf Parteilinie – Ein Erler Bauer widerstand der „Blut und Boden“-Ideologie

Von Wolf Stegemann Das Volk und jeder einzelne war auf Parteili­nie zu trimmen. Wer da nicht mitmachte, be­kam den Druck und die Verfolgung des allge­waltigen Staats-, Spitzel- und Parteiappara­tes zu spüren.  Der „braunen Gewalt“ war auch der Landwirt Bernhard Grewing … Weiterlesen

Veröffentlicht unter NSDAP, Reichsarbeitsdienst, Reichsnährstand | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

SS-Verein Lebensborn: Ledige Mütter mussten den strikten „Zuchtkriterien der SS entsprechen“ – Friedrich M., Dorstener Lebensborn-Kind, schämt sich seiner Geburt

Von Wolf Stegemann November 2012. Ich verabrede mich mit ihm im Literatur-Café der Buchhandlung Talia am Dorstener Marktplatz. Am Telefon sagte er mir, dass er ein so genanntes Lebensborn-Kind sei und er mit mir darüber sprechen möchte. Bei den Treffen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krieg, Kriegsverbrecherprozesse, SS | Verschlagwortet mit , , , , | 19 Kommentare

Das DRK während des Nationalsozialismus – bereitwillig und willfährig dem Regime gedient, das internationale Rote Kreuz getäuscht und der SS Millionenkredite gegeben

Von Wolf Stegemann Kurz nach der Machtergreifung 1933 begann die so genannte Gleichschaltung der 1869 gegründeten nationalen Sektion des Internationalen Roten Kreuzes. Zu Beginn des Krieges wurde das Deutsche Rote Kreuz durch Reichgesetz vom 9. Dezember 1939 zu einer einheitlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsches Rotes Kreuz, Krieg, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar