Artikel finden
Zum schnellen Finden der gewünschten Artikel: Seite "Inhaltsverzeichnis" anklicken und dann den nach Themen geordneten Beitrag anklicken und den Link öffnen! - Über neueingestellte u. a. Artikel informiert die Seite "Aktuelles/Neue Artikel"" oder auf der Startseite "Neue Texte".
Urheberrecht
Die Nutzung ist ausschließlich zum privaten Gebrauch durch eine natürliche Person zulässig und gewünscht. Eine kommerzielle Nutzung bedarf wegen der Urheberrechte Dritter der vorgehenden Genehmigung.Neue Texte
Neu eingestellt am 25. Juli 2016:
Familie Löwenthal aus der Partnerstadt Hod Hasharon auf den Spuren ihrer Vorfahren in Berlin – Dorstener Ratsfrau Somberg-Romanski betreute sie eine Woche lang
- Anzuklicken auf der Startseite "Neue Texte", in "Aktuelles" (Kopfzeile) im Inhaltsverzeichnis oder auf der Facebook-Seite.Kategorien
- "Mein Kampf"
- Alltag und Feste
- Arier / Ariernachweis
- Banken und Sparkassen
- Depromotionen
- Deutsches Rotes Kreuz
- Ehe und Familie
- Erste Nachkriegsjahre
- Erziehung im NS
- Euthanasie
- Gestapo
- Gewerkschaften
- Gleichschaltung
- Heiden
- Hitler
- Hitlerjugend / BDM
- Jüdisches Leben
- Justiz
- Konzentrationslager
- Krieg
- Kultur
- Literarisches
- Literatur
- Mord-Paragraf
- NS-Kitsch
- NS-Lieder
- NS-Propaganda
- NS-Symbole und Mythos
- NS-Zeit in Paratnerstädten
- NSDAP
- Parteien
- Partnerstadt
- Personen/Porträts
- Polizei
- Presse
- Rassismus
- Reichsnährstand
- Reken
- Religionsgemeinschaften
- Rückschau / Heute
- Schulen/Lehrbetrieb
- Sex im NS
- Singen im NS-System
- Sinti und Roma
- Sport
- Staat / Regierung
- Universitäten
- Unternehmen / DAF
- Vereine
- Verkehr
- Verlage/Schrifttum
- Verschiedenes
- Verwaltung
- Volksgesundheit
- Widerstand
Monatsarchive: Mai 2012
NS-Karneval in Dorsten – Sitzungen mit dem Hitlergruß – NSDAP-Ortsgruppenleiter Ernst Heine bekam vom Elferrat den „Dorsteraner Orden“
Von Wolf Stegemann Spätestens 1935, in Bayern schon früher, hatten die Nationalsozialisten den Karneval, in Süddeutschland sagt man Fasching, vollständig vereinnahmt und für ihre propagandistischen Zwecke eingesetzt. Veranstalter und Teilnehmer mussten sich den politischen Verhältnisse anpassen. Zum Beispiel war eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag und Feste, Kultur, NS-Propaganda
Hinterlasse einen Kommentar
Die jahrelang im NS-Reich verwendete gotische Fraktur-Schrift war plötzlich „jüdisch“. Sie wurde 1941 durch die lateinisierte Antiqua ersetzt
Von Wolf Stegemann Dies ist die Darstellung der eigentlich kurios anmutenden Geschichte, unter welchen Umständen die Schrift-Umstellung von Fraktur auf Antiqua erfolgte. Die Nationalsozialisten propagierten die Fraktur als die urdeutscheste aller Schriften, die auch als „Gotik“ bezeichnet wurde, und verboten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur, Schulen/Lehrbetrieb
Verschlagwortet mit Antiqua, Fraktur, Martin Bormann, Schreibschrift, Schrift, Schulchronik Erle, Sütterlin
2 Kommentare
A. Hitlers „Mein Kampf“ – Wegen des menschenverachtenden Inhalts bleibt der angemessene Umgang mit dieser Schrift für den liberalen Rechtsstaat eine Herausforderung
Von Dr. phil. Roland Aegerter, Zürich Die Frage, wie und ob die Zeit des Nationalsozialismus in den 1960er-Jahren in den Schulen gelehrt wurde, warf eine Dorstener Ursulinen-Schülerin 1966 mit Adolf Hitlers Buch „Mein Kampf“ auf. Zwanzig Minuten lang legte die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur, NSDAP, Presse, Verlage/Schrifttum
Verschlagwortet mit "Mein Kampf", Mein Kampf auf Hebräisch, Mein Kampf auf Japanisch, Ursulinen-Schülerin
Hinterlasse einen Kommentar
Hitlers „Mein Kampf“ erstmals neu aufgelegt. Nach 70 Jahren eine kritische Edition zur historisch-politischen Aufklärung und Auseinandersetzung
70 Jahre nach Hitlers Todesjahr, am 31. Dezember 2015, sind die Urheberrechte an dessen Buch „Mein Kampf“ erloschen. Das Institut für Zeitgeschichte hat es sich zum Ziel gesetzt, unmittelbar nach Ablauf dieser Frist eine wissenschaftlich kommentierte Gesamtausgabe vorzulegen. Unter der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Mein Kampf", "Mein Kampf"-Neuauflage, Rückschau / Heute
Verschlagwortet mit "Mein Kampf", "Mein Kampf"-Neuauflage, Hitler
Hinterlasse einen Kommentar
Nationalsozialistisches Propaganda-Deutsch: abgemeiert und entartet, verjudet und versippt, vergast und verreichlicht
„Wir jedoch sollen es wissen: dass die Sprache das Wahrnehmlichste dieses Unvergleichlichen ist, das wir deutsche Seele nennen und das kein anderes Volk mit uns teilt. Wir sollen es wissen, dass sie die Künderin des Schicksals ist.“ So steht es … Weiterlesen