Artikel finden
Zum schnellen Finden der gewünschten Artikel: Seite "Inhaltsverzeichnis" anklicken und dann den nach Themen geordneten Beitrag anklicken und den Link öffnen! - Über neueingestellte u. a. Artikel informiert die Seite "Aktuelles/Neue Artikel"" oder auf der Startseite "Neue Texte".
Urheberrecht
Die Nutzung ist ausschließlich zum privaten Gebrauch durch eine natürliche Person zulässig und gewünscht. Eine kommerzielle Nutzung bedarf wegen der Urheberrechte Dritter der vorgehenden Genehmigung.Neue Texte
Neu eingestellt am 25. Juli 2016:
Familie Löwenthal aus der Partnerstadt Hod Hasharon auf den Spuren ihrer Vorfahren in Berlin – Dorstener Ratsfrau Somberg-Romanski betreute sie eine Woche lang
- Anzuklicken auf der Startseite "Neue Texte", in "Aktuelles" (Kopfzeile) im Inhaltsverzeichnis oder auf der Facebook-Seite.Kategorien
- "Mein Kampf"
- Alltag und Feste
- Arier / Ariernachweis
- Banken und Sparkassen
- Depromotionen
- Deutsches Rotes Kreuz
- Ehe und Familie
- Erste Nachkriegsjahre
- Erziehung im NS
- Euthanasie
- Gestapo
- Gewerkschaften
- Gleichschaltung
- Heiden
- Hitler
- Hitlerjugend / BDM
- Jüdisches Leben
- Justiz
- Konzentrationslager
- Krieg
- Kultur
- Literarisches
- Literatur
- Mord-Paragraf
- NS-Kitsch
- NS-Lieder
- NS-Propaganda
- NS-Symbole und Mythos
- NS-Zeit in Paratnerstädten
- NSDAP
- Parteien
- Partnerstadt
- Personen/Porträts
- Polizei
- Presse
- Rassismus
- Reichsnährstand
- Reken
- Religionsgemeinschaften
- Rückschau / Heute
- Schulen/Lehrbetrieb
- Sex im NS
- Singen im NS-System
- Sinti und Roma
- Sport
- Staat / Regierung
- Universitäten
- Unternehmen / DAF
- Vereine
- Verkehr
- Verlage/Schrifttum
- Verschiedenes
- Verwaltung
- Volksgesundheit
- Widerstand
Monatsarchive: Mai 2012
Deutsche Arbeitsfront (DAF): Dorstener Teppichfabrik Stevens & Schürholz erhielt von Hitler die „Goldene Fahne“. – „Habe dem Führer in die Augen gesehen!“
Von Wolf Stegemann Wegen des durch die Zeche Fürst Leopold und Baldur bedingten starken Organisationsgefüges der in Dorsten tätigen Gewerkschaften war für die Arbeiter die Zerschlagung ihrer Gewerkschaften, ob kommunistische oder christliche, am 2. Mai 1933 eine rechtliche, politische und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unternehmen / DAF
Verschlagwortet mit "Goldene Fahne", DeKoWe, Deutsche Arbeitsfront, Hermann Schürholz, Ludwig Schürholz, Schürholz
Hinterlasse einen Kommentar
Die märchenhaften Statistiken über Verbrechensbekämpfung zwischen 1933 und 1945 sind selbst ein großer Kriminalfall – Amnestien des Führers drückten die Zahlen nach unten
Von Robert Gellately Die Hitlerdiktatur prahlte wiederholt mit den Erfolgen der weitreichenden neuen Polizeibefugnisse bei der Zurückdrängung des Verbrechens. Anfang 1936 gaben die Behörden bekannt, im Land sei „das große Aufräumen“ erfolgt, das Verbrechen sei niedergerungen, und die Bürger sollten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Justiz, Kriegspropaganda, NS-Propaganda, Polizei, Staat / Regierung
Verschlagwortet mit Kriminalität, Polizei, Straftaten, Verbrechensbekämpfung
Hinterlasse einen Kommentar
Die Polizei, dein Freund und Massenmörder. Für die Polizei gab es keine Stunde Null – sie konnte nach dem Krieg nahezu bruchlos weiterarbeiten
„Die gestellten Männer haben zu nennenswerten Klagen keinen Anlass gegeben. Abgesehen davon, dass ich einzelne von ihnen zu schärferem Vorgehen gegen Juden anhalten musste, haben sich alle sehr gut geführt und ihren Dienst einwandfrei versehen.“ Auf neun Schreibmaschinenseiten resümierte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Krieg, Polizei, Polizei im Krieg
Verschlagwortet mit Juden-Erschießungen, Polizei, Polizeibataillone
Hinterlasse einen Kommentar
Eine NSDAP-Kommission überprüfte die nationalsozialistische Gesinnung der Polizeibeamten. Strafverfahren gegen Stefan Theda
Von Wolf Stegemann Der vornehmlich für Holsterhausen zuständige Kommissar Schulz war, bevor die Nationalsozialisten 1933 an die Macht gekommen waren, bereits ein altgedienter Polizist, der vor allem in den Sparkisten- und Rote Ruhrarmee-Wirren nach dem Ersten Weltkrieg für die nationale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter NSDAP, Polizei
Verschlagwortet mit Gestapo, Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
Aspekte der NS-Strafjustiz – Der übelste Täter war der Staat
Von Dr. jur. Gerd Willamowski Die Machtpolitik des Nationalsozialismus fand – so wird mit Recht behauptet – eine wesentliche Stütze in der Justiz, vor allem in der Strafjustiz. Allerdings kann es nicht Aufgabe einer Kurzbeschreibung der Justiz des Dritten Reiches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Justiz
Verschlagwortet mit Hinrichtungen, NS-Justiz, Todesurteile, Volksgerichtshof
Hinterlasse einen Kommentar