Monatsarchive: Mai 2012

Die Volkswohlfahrt: Befohlene Opferbereitschaft für Notleidende und den Krieg – gesammelt wurden Knochen, Metall, Kräuter, Geld, Textilien, Schulpfennige, Ähren, Flaschen, Eicheln, Abfall

Von Wolf Stegemann Für die gesamte Zeit des „Dritten Reiches“ nahezu typisch waren die beständigen Sammelaktionen des Regimes, insbesondere für das Winterhilfswerk. Die ständigen mit Nachdruck und Drohungen (Nichtspender wurden häufig als „Saboteure“ hingestellt) an die Volks- und Parteigenossen gerichteten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag, Alltag und Feste, Krieg, Schulen/Lehrbetrieb, Volksgesundheit | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

„Kraft durch Freude“-Reisen sollten die volkswirtschaftliche Produktion ankurbeln und dienten dem inneren Arbeitsfrieden – Ideologisierter Massentourismus und geplanter „KdF-Wagen“ fürs Volk

W. St. – Wer die Bremer Passagierlisten der Urlaubsreisen des „Kraft durch Freude“-Fahrgastschiffe „Der Deutsche“ und Wilhelm Gustloff“ zwischen 1935 und 1938 durchsieht, findet unter den Herkunftsnamen der Passagiere auch mehrfach die Stadt Dorsten und dann gleich mehrere Familien bzw. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag und Feste, Kultur, NS-Propaganda, Verkehr, Volksgesundheit | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Das Winterhilfswerk – Spenden für den Staat, die Armen und für die frierenden Soldaten im Osten

Von Wolf Stegemann In einem Internetblog zum Thema Gelsenkirchener Geschichten ist das Foto eines Kaufmannes zu sehen, dem in Gelsenkirchen das Pelzgeschäft „Pelzmoden Holle“ gehörte. Ein Leser erkannte in der Person seinen Großvater Josef Holle und teilte in diesem Zusammenhang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag, Alltag und Feste, Krieg, Schulen/Lehrbetrieb, Volksgesundheit | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Der gefräßige Kartoffelkäfer stand stets im Blickfeld politischer Sabotage. In Reih und Glied mussten Schüler sie auf den Äckern sammeln – vor 1945 und danach

Von Wolf Stegemann Anlässlich des beginnenden Bundestagswahlkampfs im Mai 2005 erfand der damalige Bundesinnenminister Otto Schily den neuen Spottnamen „Kartoffelkäferkoalition“: „Schwarz-gelb ist eine Warnfarbe. […] Der Kartoffelkäfer ist schwarz-gelb. Wenn man vor Gefahren warnt, dient oft schwarz-gelb als Signal.“ Eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag, Alltag, Erste Nachkriegsjahre | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Der „Stahlhelm“ wird in die SA eingegliedert – Frontsoldaten kamen zur letzten Feier 1934 nach Lembeck

Von Wolf Stegemann Der „Stahlhelm“ war als „Bund der Frontsoldaten“ ein paramilitärisch organisierter Wehrverband, der kurz nach dem Ersten Weltkrieg 1918 gegründet wurde und 1934 durch Gleichschaltung in die NSDAP aufging. Die hiesigen Ortsgruppen des „Stahlhelm“ hatten 1933 ihre letzte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter SA, Vereine | Hinterlasse einen Kommentar