W. St. – In der ersten gemeinsamen Sitzung der Vertreter der Amtsverwaltung und der Stadt Dorsten nach der ersten Wahl gab der britische Major Gadd als zuständiger Vertreter der englischen Militärregierung am 24. September 1946 als Punkt 2 der Tagesordnung den Kommunalpolitikern Nachhilfeunterricht in Sachen Demokratie:
„Herr Amtsbürgermeister, Herr Amtsdirektor, Herren Bürgermeister, Damen und Herren! Dieses ist ein historischer Tag, denn es liegt zum ersten Male eine Wahl hinter uns, in der einzelne Personen und nicht nur Parteien gewählt wurden. Es ist auch die erste freie Wahl, die seit 1933 abgehalten worden ist. Ich beglückwünsche Sie alle zu der Wahl. Bisher waren die Mitglieder der Vertretungen ernannt und es war daher nicht eine reine demokratische Volksvertretung. Vorschläge über einzelne zu ernennende Mitglieder wurden der Militärregierung gemacht und in mehr oder weniger diktatorischer Weise die Mitglieder ausgesucht. Ich möchte denen danken, die Mitglieder dieser Vertretung gewesen sind, die ihre Zeit geopfert haben und die für die Gemeinschaft gearbeitet haben. Weiterlesen